aktualisiert am 15.08.2025


Besucherzähler Besucherzaehler


157 Seiten Umfang


Freitag 11.07.2025

Feierabendwanderung zur Hiltenburg– Entschleunigung in der Natur

Am Freitag, den 11.07.2025 waren 9 begeisterte Wanderfreunde mit der Wanderführerin Monika Bühler auf dem Weg zur Hiltenburg, um dort bei herrlichen Wettervoraussetzungen, dem Sonnenuntergang entgegen zu wandern. Der Treffpunkt war das Rathaus in Bad Ditzenbach, von wo die Tour steil auf zum Eckfelsen und Oberbergfelsen ging, wo die Gruppe unglaubliche Ausblicke auf das Obere Filstal bekam. Das Obere Filstal ist geprägt durch Streuobstwiesen, Wacholderheiden und Wälder. Die Fils durchschlängelt auf 20 km Länge von Wiesensteig bis Geislingen das traumhafte Tal. Die Natur und das Wetter zeigte sich von deren schönsten Seiten und die Teilnehmer waren schnell im gechillten und unterhaltsamen Zustand. Entlang dem Albtrauf und anschliessendem Abstieg zur Albvereinshütte, ging es dann hoch zur Hiltenburg. Die Hiltenburg wurde im 11. Jahrhundert erstellt und gehörte den Helfensteinern. 1516 wurde die Burg durch Herzog Ulrich von Württemberg zerstört. Die Wanderführerin erläuterte die Geschichte der Burg vor Ort.

Feierabend1
Die Wanderfreunde bekamen die Aufgabe, Natur-Materialien auf dem Weg zu sammeln, um damit ein Naturbild zu gestalten. Mit viel Spaß und Phantasie entstand ein kleines Kunstwerk aus Blättern, Hölzer, Federn, Rinde, Ähren usw.
Das Highlight war der Sonnenuntergang – Punktlandung. Der Himmel zeigte sich in allen Facetten.Die Wandergruppe konnte diese Zeit sehr entspannt geniessen.
Mit Taschenlampen ging der Weg zurück durch den Wald an den Treffpunkt. 10 glückliche Wanderer gingen gegen 22.30 Uhr nach hause.

Feierabend2

Bericht und Bilder: Monika Bühler

 

Zurück